Image

Die Gemeinde Kall sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in für den Bereich Strukturentwicklung (m/w/d)

 für eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. 

Bürgermeister der Gemeinde Kall
Team 1.1 Personal
Bahnhofstraße 9
53925 Kall


www.kall.de

Das Aufgabengebiet beinhaltet die folgenden Schwerpunkte: 

  • Wirtschaftsförderung
  • Flächenmanagement
  • Breitbandausbau 
  • Wohnungsbau
  • ÖPNV / SPNV / Mobilitätskonzepte
  • Forstbetrieb
  • Fördermittelmanagement
  • Gremienarbeit
  • kommunale Wärmeplanung

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in den Bereichen (Wirtschafts-)Geographie, Stadt- und Raumplanung, Betriebswirtschaft o.ä. verbunden mit der Bereitschaft, sich in die Abläufe des öffentlichen Dienstes einzuarbeiten oder 
  • die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (AL II) mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen (Wirtschafts-)Geographie, Stadt- und Raumplanung, Betriebswirtschaft  
  • mehrjährige Erfahrung in den genannten Aufgabenfelder im Umfeld von oder in öffentlichen Einrichtungen vorteilhaft
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere die Fähigkeit sich auf unterschiedliche Ansprechpartner (Bürger, Investoren, Wohnungswirtschaft, Telekommunikation, Behörden, Presse, Politik etc.) einzustellen
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und PKW

    Einen routinierten Umgang mit dem MS Office Paket setzen wir voraus. Eine zielgerichtete, strukturierte  und eigenständige Arbeitsweise verbunden mit Verhandlungsgeschick und einer analytischen und konzeptionellen Denkweise ist unabdingbar.

    Abgerundet wird das Anforderungsprofil durch Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Ebenfalls erforderlich ist die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu werden (z.B. Teilnahme an Sitzungen). 

    Die Gemeinde Kall bietet:

    • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
    • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • einen modernen, ausbaufähigen Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung (Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
    • Vergütung nach TVöD-VKA bis EG 11 bzw. nach LBesG NRW bis A 12
    • zusätzliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse in Köln für tariflich Beschäftigte
    • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.) für tariflich Beschäftigte
    • vergünstigtes 58 €-Ticket
    • Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement durch Mitgliedschaft in der Dienstleistungs-Genossenschaft Eifel
    • verkehrsgünstige Lage (unmittelbare Nähe zum (Bus-)Bahnhof)) und kostenfreie Parkplätze

    Wichtige Hinweise:

    • Die Gemeinde Kall fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls besonders berücksichtigt.
    • Bewerbungskosten und Kosten der Reise zu einem Vorstellungstermin können nicht erstattet werden.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). Bitte reichen Sie diese bis zum 19. März 2025 über unser Online-Bewerberportal ein.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung