Image

Die Gemeinde Kall sucht für den gemeindlichen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
bzw. Landwirt/in (m/w/d)
mit Fahrerfahrung

für eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. 

Bürgermeister der Gemeinde Kall
Team 1.1 Personal
Bahnhofstraße 9
53925 Kall


www.kall.de

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Führung, Bedienung und Pflege kommunaler und landwirtschaftlicher Maschinen und Fahrzeuge sowie zugehöriger Anbaugeräte
  • Einsatz in der Landschaftspflege, im Rahmen der Freischnittarbeiten und in der Sportanlagenpflege
  • Unterstützung bei der Unterhaltung von Gewässern und Entwässerungsanlagen
  • Einsatz in der kommunalen Transportlogistik
  • Einsatz im Winterdienst 

Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) bzw. als Landwirt/in (m/w/d) 
  • Besitz des Führerscheins Klasse CE mit mehrjähriger Fahrpraxis zwingend erforderlich
  • sicherer Umgang mit Landmaschinen und deren Anbeigeräten sowie motorisierten Gerätschaften im Allgemeinen
  • Bereitschaftsdienst bzw. Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (z.B. im Rahmen des Winterdienstes oder im Katastrophenfall)

      Abgerundet wird das Anforderungsprofil durch Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität sowie der Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten. Da im Bedarfsfalle auch kurzfristige Einsätze erforderlich sind, ist das Wohnen im Großraum Kall von Vorteil. Ebenfalls begrüßen wir die Bereitschaft zur Mitarbeit in einer der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Kall sowie zur Unterstützung des Löschzuges Kall im Rahmen der regulären Arbeitszeit.

      Die Gemeinde Kall bietet:

      • eine anspruchsvolle und abwechslungsreicheTätigkeit in einem starken und motivierten Team
      • eine Vergütung nach TVöD-VKA bis EG 6
      • zusätzliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse in Köln
      • Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
      • vergünstigtes 58 €-Ticket
      • Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement durch Mitgliedschaft in der Dienstleistungs-Genossenschaft Eifel 

      Wichtige Hinweise:

      • Die Gemeinde Kall fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls besonders berücksichtigt.
      • Bewerbungskosten und Kosten der Reise zu einem Vorstellungstermin können nicht erstattet werden.

      Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal. Bitte reichen Sie diese bis zum 19. März 2025 ein.

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung